Schmerz lass nach
Die kleine M. (3 Jahre) ist ein Ausbund an Empathie. Sie fühlt mit, was immer sie sieht.
Die kleine M. (3 Jahre) ist ein Ausbund an Empathie. Sie fühlt mit, was immer sie sieht.
Das allerwichtigste jedoch ist, dass Eltern ihre Kinder von klein auf stärken und ihre positiven Eigenschaften und Fähigkeiten hervorheben. In der Schule ist dies eine wichtige Aufgabe der Lehrer.
Als Erstes habe ich mich gefragt, was Kinder eigentlich brauchen? Wenn sie noch ganz klein sind, so brauchen sie viel Geborgenheit. Diese Geborgenheit bekommen sie natürlicherweise vor allem von der Mutter.
Die kleine M. (2,3 Jahre) lernt immerzu. Nicht immer so wie beabsichtigt. Da lernen die Lehrenden mit.
Haushalt und Kinder neben einer 60 %-Anstellung als Aufgabe zu haben, hört sich für manche vielleicht wie Erholung an …
In der modernen Zweier-Elternbeziehung teilt man sich die Aufgaben gleichberechtigt. Im Zweifelsfall entscheidet das Los.
Es sind nun schon knapp über fünf Monate, dass meine Frau und ich uns die Erwerbsarbeit und die Familienarbeit aufgeteilt haben …
Vieles ist möglich, wenn man Veränderungen will und zulässt. Mir ist es wichtig, meine Kinder begleiten zu dürfen, für sie und meine Frau mehr Zeit zu haben.
Die Wiener Sänger Christoph & Lollo berichten in ihrem Lied „Seit ich ein Kind hab“ von klassischen Symptomen des Elternlebens. Manches lebe ich bereits, anderes droht mir noch. Ich führe das Lied als Checkliste …
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.